Kapelle „Zum Heiligen Kreuz“ in Bessin
© Förderverein Kapelle Zum Heiligen Kreuz Bessin e.V.
Herzlich Willkommen
in der Kapelle Zum Heiligen Kreuz
Zur
Gemeinde
Rambin
gehört
auch
das
kleine
Bauerndorf
Bessin
mit
der
Kapelle
„Zum
Heiligen
Kreuz“.
Sie
ist
ein
achteckiger,
gotischer
Backsteinbau
und
wurde
Ende
des
15.
Jahrhunderts
vom
Stralsunder
Bürgermeister
Matthias
Darne
gestiftet.
Sie
steht
auf
einem
Kalksandsteinsockel
und
hat
eine
Dacheindeckung
mit
„Mönch
und
Nonne“
-
Ziegeln.
Im
17.
Jahrhundert
erhielt
die
Kapelle
ihren
Glockenerker.
Die
Glocke selbst stammt bereits aus dem 15. Jahrhundert.
Im
Innenraum
der
Kapelle
befinden
sich
ein
barocker
Kanzelaltar
des
Stralsunder
Künstlers
Michael
Müller
aus
den
Jahren
1742
und
1743,
ein
Kastengestühl
aus
dem
18.
Jahrhundert,
eine
flache
Bretterdecke
mit
mittelalterlichen
Malereien
und
ein
ebenfalls
aus
dem
Mittelalter
stammendes
Weihwasserbecken.
Schon
vor
der
1989
organisierten
die
Bessiner
Bürger
Säuberungs-,
Erhaltungs-
und
Restaurationsarbeiten
an
der
Bessiner
Kapelle.
Der
1998
gegründete
Förderverein
„Zum
Heiligen
Kreuz“
setzte
sich
das
Ziel,
die
Kapelle
in
Bessin
darüber
hinaus
für
verschiedene
kirchliche
und
weltliche
Veranstaltungen
zu
nutzen.
Im
Sommer
steht
die
Kapelle
Besuchern täglich offen.
©K. Schumacher
©K. Schumacher
Ihre Veranstaltungen in der Kapelle
„Zum Heiligen Kreuz“ Bessin
Liebe Gäste und Mitglieder,
aufgrund der Pandemie-Einschränkungen sind weiterhin noch
keine sicheren Planungen für Veranstaltungen möglich.
Unser erster Termin ist der „Gottesdienst im Grünen“
26.05.2022 um 14:00 mit anschließendem Beisammensein
mit Kaffee und Kuchen
01.10.2022 um 14:00 Gottesdienst und Erntedankfest
Bis auf dahin
Ihr Förderverein
Ortsseite Rambin
Seite der Kirchengemeinde
Neben der Vereinsarbeit haben Sie die Möglichkeit, die Kapelle
gegen einen mit den Verantwortlichen
abgestimmten Spendenbetrag für Hochzeiten
, Taufen oder kleinere Konzerte zu nutzen.
Kommen Sie gern mit uns in Kontakt:
Weiterführende Seiten:
01.10.2022 um 11:00 Mitgliederversammlung